VG Darmstadt 5 G 1234/05 (3), B.v. 29.08.05, InfAuslR 2005, 467www.asyl.net/dev/M_Doc_Ordner/7771.pdf Das vorläufige Aufenthaltsrecht nach § 81 Abs. 4 AufenthG entsteht auch dann, wenn die Verlängerung erst nach Erlöschen de befristet erteilten Aufenthaltserlaubnis beantragt wird, sofern der zeitliche Zusammenhang zwischen Ablauf der bisherigen Aufenthaltserlaubnis und Antrag nah ist und kein Missbrauch vorliegt.
§ 82 AufenthG, 70 AuslG, § 40 BGSG, § 7 FEG Zwangsvorführung bei einer Botschaft
OLG Bayern 3Z BR 1/01, B.v. 11.04.01, NVwZ-Beilage I 2001, 110, IBIS C1693 Zu den Voraussetzungen (Art. 2 Abs. 2 GG, § 70 Abs. 4 AuslG, §§ 40, 42 BGSG, § 7 FEG, §§ 18ff., 29ff. BayVwZVG), um einen ausreisepflichtigen Ausländer in Gewahrsam nehmenzu dürfen, um ihn bei einer Auslandsvertretung seines (vermuteten) Herkunftsstaates vorführen zu können (vorliegend vom OLG wegen Unverhältnismäßigkeit für rechtswidrig erachtet).