Bumke, U. Zur Problematik frauenspezifischer Fluchtgründe - dargestellt am Beispiel der Genitalverstümmelung. NVwZ 2002, 423
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Menschenrechte, Protokoll Nr. 14/28 v. 29.11.99: Öffentliche Anhörung zum Thema "Nichtstaatliche Verfolgung", dazu: Ausschussdrucksachen Nrn. 117 und 136 bis 144 mit Stellungnahmen der Sachverständigen (BAFl, Hailbronner, Renner, Marx, UNHCR, Europ. Flüchtlingsrat, u.v.a.m.)
Klug, A., 50 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - Flüchtlingsrechtliche Relevanz der "nichtstaatlichen" Verfolgung in Bürgerkriegen - die Rechtsprechung des BVerwG im Vergleich zur Praxis anderer europäischer Staaten. NVwZ-Beilage I 2001, 67.
Marx, R., InfAuslR 2000, 513, Neue Entwicklungen zum Begriff der quasi-staatlichen Verfolgung.
Müller, K. Nichtstaatliche Verfolgung - Untersuchung der Tragweite der Schutzlücke im deutschen Asylrecht, Hrsg Infoverbund Asyl/ZDWF e.V., Dezember 2000. Eine umfassende Zusammenstellung der Rspr. mit Erläuterungen.
UNHCR Berlin,'UNHCR-Stellungnahme zur Rückkehrgefährdung afghanischer Staatsangehöriger', Januar 2001 (zu Menschenrechtssituation, Verfolgungsrisiko, Versorgungslage, Rückkehrmöglichkeiten).